Ursprung &
historische Wurzeln
Der Trattmannhof existiert seit über 600 Jahren: Bereits im 15. Jahrhundert zahlte ein Jörg von Trattmann einen Beitrag zum Bau der Pfarrkirche von Reinswald – ein eindrücklicher Hinweis auf die langjährige Bedeutung des Hofs in der Region. Die Mauern des Bauernhauses sind noch älter, obwohl das alte Haus nach einem verheerenden Brand 1811 neu errichtet wurde. Die Kapelle stammt aus dem Jahr 1792 und steht seit 1988 unter Denkmalschutz Trattmannhof | Urlaub auf dem Bauernhof.
Wichtige Bauetappen & Strukturveränderungen
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Hof und Gebäude weiterentwickelt: Der 1869 errichtete Stadel wurde 2004 durch einen Neubau ersetzt. Eine bewegende Anekdote: 1911 wurde die Mühle vom nahegelegenen Hütterbach auf das Hofgelände versetzt und über eine neu instand gesetzte Wasserleitung betrieben – zuvor lag das Mühlrecht bei Unterreinswald Trattmannhof | Urlaub a
Familientradition &
moderne Entwicklung
Der Hof wurde 1962 zwischen zwei Brüdern in Ober- und Untertrattmann aufgeteilt – eine Weichenstellung innerhalb der Familie. Die letzten vier Generationen zeichnen ein Stück gelebte Hofgeschichte:
Thaler Josef (geb. 14 Dez 1889 – gest. 4 Juli 1962)
Thaler Josef (gest. 25 Juli 1983)
Thaler Franz (gest. 9 Sept 2012)
Thaler Kurt (seit 9 Sept 2012 aktiv)
Über uns!
Der Trattmannhof ist ein Ort, an dem Naturverbundenheit, bäuerliche Tradition und herzliche Gastfreundschaft Hand in Hand gehen. Eingebettet in die Ruhe der Südtiroler Bergwelt führen wir unseren Hof mit Leidenschaft und einem tiefen Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Hier erleben unsere Gäste nicht nur eine erholsame Auszeit, sondern bekommen auch einen authentischen Einblick in das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof.
Unser Alltag ist vielfältig: Von der Milchviehhaltung über die Rinderzucht bis hin zur Imkerei und dem Anbau saisonaler Produkte – wir vereinen verschiedenste landwirtschaftliche Tätigkeiten unter einem Dach. All unsere Erzeugnisse, ob frische Milch, aromatischer Honig oder hausgemachte Marmeladen, entstehen in liebevoller Handarbeit und stehen für echte Regionalität.
Wir sind überzeugt: Ein Bauernhof ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – er ist ein Lebensraum für Mensch, Tier und Natur. Darum bewirtschaften wir unsere Flächen im Einklang mit den Jahreszeiten, achten auf schonende Methoden und nutzen die Ressourcen, die uns die Natur schenkt, mit Respekt. Für unsere Gäste möchten wir einen Ort schaffen, an dem Entschleunigung möglich ist – fernab von Hektik, aber nah dran am echten Leben.
Ob beim Füttern der Tiere, bei der Heuernte oder beim Erkunden der umliegenden Wiesen und Wälder – unsere Besucher werden Teil des Hoflebens und sammeln Erinnerungen, die bleiben. Besonders Familien schätzen die Mischung aus Erholung, Erlebnis und Naturverbundenheit, die unser Hof bietet.
Die Geschichte
Unsere kleinen Highlights
Feste, Hofleben & besondere Momente

Ferienwohnung
Lorem ipsum dolor sit amet. In deleniti repudiandae nam perspiciatis dolorem a nisi laboriosam non ducimus dolorem eum velit sequi. Sed modi dolorem eos vero.

Produkte
Lorem ipsum dolor sit amet. In deleniti repudiandae nam perspiciatis dolorem a nisi laboriosam non ducimus dolorem eum velit sequi. Sed modi dolorem eos vero.

Events
Lorem ipsum dolor sit amet. In deleniti repudiandae nam perspiciatis dolorem a nisi laboriosam non ducimus dolorem eum velit sequi. Sed modi dolorem eos vero.

